Carl Gustav Jung"Es muss Leute geben, die sich falsch benehmen - |
Das Symbol:Nach Jung stellt ein Symbol nicht etwas aus dem persönlichen Kontext Erworbenes dar, sondern ist eine
emotionsgefärbte Botschaft aus dem kollektivem Unbewußten. Es taucht aus einer transpersonalen, höheren Ebene des Bewußtseins in der Psyche auf. Es ist die Sprache der Psyche mit der sie noch
Unbekanntes, meist Archetypisches dem Bewußtsein mitzuteilen versucht. Es sind "kollektive Vorstellungen", die auf frühesten Menschheitsträumen und schöpferischen Phantasien beruhen. Als solche sind
diese Bilder spontane Erscheinungen und keineswegs willkürliche Erfindungen. |
Synchronizität:Synchronizität ist das Vorkommen zweier Ereignisse, die weder kausal noch teleologisch (zweckmäßig, zielorientiert) miteinander in Beziehung stehen, jedoch in ihrer Bedeutung aufeinander bezogen sind. Oftmals träumen Menschen von etwas, wie den Tod einer geliebten Person und finden den nächsten Tag heraus, dass diese Person tatsächlich um die Zeit des Traumes herum gestorben ist. Manchmal rufen wir jemanden an, nur um festzustellen, dass derjenige genau in diesem Moment das gleiche tun wollte. Dei meisten Menschen würden solche Ereignisse als Zufall abtun, oder versuchen zu erklären, dass diese Phänomene öfters auftauchen, als wir denken. |
Hatten Sie schon eigene merkwürdige, synchrone Erlebnisse? |